Liebe Mitglieder,
solltet ihr es durch Euren Schulleiter noch nicht mitbekommen haben, so informieren wir Euch hiermit darüber, dass für die Zeit des Lockdowns in Deutschland jeden Dienstag und Donnerstag Live-Streams stattfinden, zu denen wir jedes Mitglied einladen. Diese finden über Zoom statt und wir bitten Euch, mit Eurem Schulleiter oder der Verbandsleitung in Verbindung zu treten, um die Zugangsdaten für diese Online-Meetings zu erhalten. Bitte behandelt diese Trainings wie ganz normale Unterrichtseinheiten. Das bedeutet:
Nach den Einheiten werden Videos dieser Trainings auf eine Online-Plattform gestellt, die ebenfalls nur für Mitglieder einzusehen ist. Auch hierfür erhaltet ihr die Zugangsdaten von Eurem Schulleiter oder der Verbandsleitung. Hier die Zeiten für die diversen Klassen: Kung Fu Pandas (3-jährige Kinder): Di + Do 16:00 Kung Fu Tiger (ältere Kinder): Di + Do 17:00 Wing Tsjun für Jugendliche & Erwachsene: 18:00 Natürlich darf jeder auch mal in die anderen Gruppen hinein schnuppern. Wir sehen uns im Call!
0 Kommentare
Kinder zu besonderen Fähigkeiten zu schulen ist unsere Aufgabe. Dieses kann die Fähigkeit sein, selbstbewusst einen Streit zu schlichten, sich trotz Ablenkungen auf den Schulunterricht zu konzentrieren oder potenziell gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen und diese zu vermeiden. Kung-Fu-Training schult das Selbstbewusstsein und die Durchsetzungsfähigkeit und wir freuen uns, bereits ab dem 16. September nun auch mittwochs von 16:00 - 16:45 Training für Kids ab vier Jahren anbieten zu können. Natürlich können auch gerne ältere Kinder vorbei schauen. Für Euch gibt es dann in Zukunft eine gesonderte Gruppe. Zur ersten Unterrichtseinheit am 16.09. um 16:00 laden wir herzlich Familien ein, denen Themen wie Selbstbehauptung, Sicherheit, Selbstverteidigung und Fitness wichtig sind und die sicher stellen wollen, dass ihre Kids auch dann klar kommen, wenn sie mal alleine gelassen werden. Weitere Informationen zu unserem Programm gibt es auf selbstverteidigung-langenfeld.de. Wir sehen uns am 16.09. in der Langenfelder Wing Tsjun Akademie, Kronprinzstraße 90a. Erinnerst du dich daran, wie es sich angefühlt hat, als deine älteren Geschwister oder Klassenkameraden dich in einem schraubstockartigen Griff hatten um ihre Dominanz zu beweisen? Egal was du tatest, du kamst einfach nicht heraus? Heute demonstriert Sifu Thommy, wie man effektiv und schnell Griffen wie diesen entkommen kann. Abonniere jetzt den Sifu Thommy YouTube-Kanal und erhalte jeden Montag ein neues Video zum Thema Kampfkunst, Selbstverteidigung Fitness, Ernährung und natürlich Wing Tsjun. Eine der gefährlichsten Situationen ist es, wenn ich mich auf dem Boden befinde und ein oder mehrere Angreifer um mich herum stehen um mich mit Tritten zu traktieren. In dem u.a. Video erklärt Sifu Thommy, wie man sich aus dieser heiklen Lage befreien kann. Weitere Videos mit nützlichen Selbstverteidigungstipps gibt es auf dem Sifu Thommy YouTube-Kanal. Kannst du den derzeitigen Rekordhalter in Schnellschlagetechniken besiegen? In unserem neuen Video demonstriert Sifu Thommy, warum mit Kettenfauststößen nicht das letzte Wort gesprochen ist, wenn es um schnelle Schläge geht. Abonniere jetzt den Sifu Thommy YouTube-Kanal und lerne, wie du mit diesem Schnellschlaghack aus der "kleinen Boxform" (Kuen To) blitzschnelle Arme bekommst. Immer häufiger passiert es, dass Rettungssanitäter und Ärzte während ihrer Arbeit tätlichen
Übergriffen ausgesetzt werden; wir unternehmen etwas dagegen! Hier ein paar Eindrücke eines Zwei-Tagesseminars zum Thema Deeskalation und Selbstverteidigung für Fachkräfte mit Sifu Thommy Luke Böhlig, Sifu Tobias Kleinhans und Sifu Ken Berendes während des Medizin-Update-Kongresses 2020 des Niederrhein-Netzwerks. Welch eine Freude, mit dem Ehrenvorsitz der Foshan Wing Chun Association bedacht zu werden!
Herzlichen Dank dem Vorsitzenden Sifu Gwok Wai Zaam für das außerordentliche Vertrauen, das diese Ernennung mit sich bringt. Ebenfalls bedanke ich mich bei der Provinzregierung Guangdong für die offizielle Anerkennung meines Verbandes Wing Tsjun International und seiner angeschlossenen Schulen als Bewahrer immateriellen chinesischen Kulturguts aufgrund unseres Unterrichts von traditionellem Wing Chun Kung Fu und dem Verbreiten chinesischer Kampfkunst-Kultur. Persönliche Grenzen zu verschieben um der / die beste Wing-Tsjun-Kämpfer/in zu werden die in einem steckt war der Hauptfokus des diesjährigen Wing Tsjun Wintercamps in der Langenfelder WT-Akademie.
Viel Spaß bei unserer Fotoselektion motivierter und emsig trainierender WT-Liebhaber. Interessiert, selber einmal einem unserer Events beizuwohnen? Auf www.wtcamp.com findest du unsere Veranstaltungen. |
AutorVerantwortlich für die Beiträge dieses Blogs sind die Mitarbeiter des BDS Head Offices Archiv
November 2020
Kategorien |
Selbstverteidigung, Kampfkunst und Sport in Langenfeld, Leichlingen und Haan