• HOME
  • AKTUELLES
  • INFO-TRAINING
  • SUMMERCAMP 2020
  • ANGEBOT
    • BDS WING TSJUN
    • BDS KIDS KUNG FU
    • KINDERGEBURTSTAGE >
      • TEILNAHMEFORMULAR
    • BDS PRÄVENTION
    • BDS COMBAT FITNESS
    • BDS TACTICAL
    • KURSE FÜR KITAS & SCHULEN
    • KURSE FÜR UNTERNEHMEN
    • KURSE FÜR RETTUNGSKRÄFTE
    • KURSE FÜR FAHRSCHULEN
    • BERUFSAUSBILDUNG & STUDIUM
    • TEAMBUILDING-SEMINARE
  • ÜBER UNS
    • WEGBESCHREIBUNG
    • STUNDENPLAN
    • TRAINERTEAM
    • ONLINE-AKADEMIE
    • DACHVERBAND
    • VERBANDSLEITUNG
  • SCHULEN
    • LANGENFELD
    • MONHEIM
    • LEICHLINGEN
    • HAAN
    • WEITERE SCHULEN
  • SHOP
  • IMPRESSUM
  • DOWNLOADS
  • DATENSCHUTZ
  Selbstverteidigung, Kampfkunst und Sport in Langenfeld, Leichlingen und Haan

AKTUELLES

Vortrag "Wer war Sifu Yip Man" in Ratingen

7/22/2019

0 Kommentare

 
VORTRAG "WER WAR SIFU YIP MAN" MIT SIFU JESPER LUNDQUIST UND SIFU THOMMY LUKE BÖHLIG
KEINE VORANMELDUNG NOTWENDIG.
NUR FÜR MITGLIEDER DER WING TSJUN INTERNATIONAL (BITTE WTI-AUSWEIS MITBRINGEN)
Bild
0 Kommentare

WT-Summercamp-Video 2019

7/20/2019

0 Kommentare

 
Endlich ist es da - das Sommercamp-Video 2019!
Viel Spaß beim schauen!

0 Kommentare

WT-Prüfungslehrgang in Leichlingen

7/8/2019

0 Kommentare

 
Harte Arbeiter konnten wir am vergangenen Samstag in der Leichlingen Wing-Tsjun-Akademie erleben als rund 40 WT-Schüler sich wacker auf dem Weg zum nächsten Schülergrad durchkämpften.
Gut gelaunte Prüfer und ein motiviertes Trainerteam um Sifu Thommy Luke Böhlig trieben die Teilnehmer zu Höchstleistungen an und so konnte am Ende der Prüfung tatsächlich jeder Teilnehmer eine Urkunde entgegen nehmen.
Herzlichen Glückwunsch!
0 Kommentare

Sifu Gwok Wai Zaam in Deutschland

7/8/2019

0 Kommentare

 
Bild
Am 19. & 20. Oktober begrüßen wir Sifu Gwok Wai Zaam im Langenfelder Hauptquartier der Wing Tsjun International.

Sifu Gwok Wai Zaam ist Erbe des Fatsaan Wing Chun in fünfter Generation.
Er stammt aus Man Lam Village in Nahm Hoi und begann sein Wing-Chun-Studium bereits 1962 im Alter von 10 Jahren unter seinem Vater Sifu Gwok Fu, der bis heute als der beste und bekannteste Schüler Großmeister Yip Mans zu dessen Zeit in Fatsaan gilt.

Bereits früh begann er damit, seinem Vater beim unterrichten zu helfen und übernahm diverse Positionen in der lokalen Kampfkunst-Gemeinde zum Beispiel das Ausrichten von Formen-, Chi-Sao- und San-Da-Kampfkwettkämpfe.

Als sein Vater sich vom aktiven Unterricht zurückzog, ernannte dieser ihn zum offiziellen 
Erbe des Wing Chun Kuen der Gwok-Linie. Vor einigen Jahren wurde dieser Wing-Chun-Stil vom Chinesischen Staat als immaterielles Kulturgut anerkannt und gefördert.

Zwei-Tages-Seminar in Langenfeld
Während seines Lehrgangs bei uns werden WTI-Mitglieder die Möglichkeit haben, einmal hautnah Wing Chun zu erleben, wie es zu Großmeister Yip Mans Zeit in Fatsaan praktiziert wurde und was heute daraus wurde.
Es wird spannend sein, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu unserem Hongkong-stämmigen Wing Tsjun herauszufinden und die Besonderheiten dieses Stiles zu erleben.

Besonderheiten des Gwok Wai Zaam Wing Chun:
Besonders hervorheben möchten wir die Wichtigkeit des Kuen Faat (waffenloses Formenprinzip), dessen Hauptidee „Verwerfe kompliziertes, sei einfach, direkt und klar“ eine eindeutige Marschrichtung vorgibt.
Jede auch noch so kleine Bewegung gilt dem Kampf, dem Streben folgend, den Gegner so schnell wie möglich zu kontrollieren. 

Es beinhaltet z.B. folgender Trainingsmottos: 
  • Sei innen rund und außen eckig.
  • Konzentriere dich auf die Verteidigungslinie.
  • Benutze keine großen oder kunstvollen Techniken.
  • Praktisches ist die Priorität.
  • Angreifende Hände sind ebenfalls ablenkende Hände.
  • Benutze Angriffe zur Verteidigung.
  • Gehe sowohl vor wie auch zurück.
  • Folge dem Schatten um den Körper zu schlagen.
  • Benutze einfache Bewegungen um Techniken zu bauen.
  • Borge die gegnerische Kraft, lenke sie Kraft ab, nutze leichtes um schweres zu besiegen, sei nah um zu verfolgen und zuzuschlagen, schlage auf die schwächste Stelle des Gegners und greife schnell an um den Kampf schnell zu beenden.
  • Nutze, die Drei-Punkte-Faust: Cyun Ging (Inchkraft) Zan Ging Lik (Erdbebenkraft) und Cyun Tau Lik (durchdringende Kraft).
  • Nutze die Schrittarbeiten Loeng Ji (Doppelbewegung), Bik Bou (bedrängende Beinarbeit), Wui Jing Bou (ziehender Schritt).
  • Kombiniere mit Yin Yang Baat Gwaa (acht Trigramme) & Sam Faat (Idee).
  • Wende an mit Giu (hebeln), Zaam (hacken), Cit (schneiden), Laan (blockieren), Kau (reißen).
  • Wende Kontrolltechniken im direktmöglichen Winkel an, nutze die schnellste und kräftigste Technik an um den gegnerischen Widerstand zu brechen und den Kampf zu gewinnen.

Details:
Datum & Uhrzeit: 19. & 20. Oktober, jeweils von 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Ort: Langenfelder Wing Tsjun Akademie, Kronprinzstraße 90a, 40764 Langenfeld
Teilnahmegebühr: Ein Tag 75,— €, beide Tage 100 €,— (zu entrichten in bar am Ausrichtungsort)

Dieser Lehrgang gilt ausschließlich für WTI-Mitglieder. 
Allen Teilnehmern aus Jugend- & Erwachsenengruppen unserer Schulen wird die Teilnahme empfohlen.  
Der Lehrgang ist auch für Anfänger geeignet!
0 Kommentare

WT Summercamp 2019

7/8/2019

0 Kommentare

 
Sofern Kurzweiligkeit, gutes Entertainment, intensives Wing-Tsjun-Training und glückliche Gesichter Indikatoren für eine erfolgreiche Summercampwoche sind, so haben wir unser Ziel erreicht.
Unsere Aufgabe bestand darin, unseren Teilnehmern etwas mitzugeben, wovon sie noch sehr sehr lange zehren und reden können. 
Außerdem wollten wir ihnen dabei helfen, so intensiv an ihren Kampfkunstfähigkeiten zu arbeiten, wie es innerhalb einer Woche nur möglich ist.
Ich bin zuversichtlich, dass wir Erwartungen übertroffen haben und ich bin dankbar für mein Team, Gastreferenten wie Torsten „Toto“ Heim und unsere unglaublichen Teilnehmer, die hart arbeiteten, gut ablieferten und eine Inspiration für alle am Camp beteiligten waren.
Wie so oft wurden zu viele Bilder geschossen um diese hier zu teilen. Daher geben wir euch hiermit bis zum 01. August die Möglichkeit, sämtliche Fotos der Intensivwoche und des Camps auf www.wtcamp.com einzusehen und herunterzuladen.
Vielen lieben Dank für die Teilnahme und bis zum Wintercamp (25.-29. November).
Das nächste Summercamp findet vom 15.-21. Juni 2020 statt. 
Sifu Thommy
0 Kommentare

    Autor

    Verantwortlich für die Beiträge dieses Blogs sind die Mitarbeiter des BDS Head Offices

    Archiv

    November 2020
    September 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    Juli 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • HOME
  • AKTUELLES
  • INFO-TRAINING
  • SUMMERCAMP 2020
  • ANGEBOT
    • BDS WING TSJUN
    • BDS KIDS KUNG FU
    • KINDERGEBURTSTAGE >
      • TEILNAHMEFORMULAR
    • BDS PRÄVENTION
    • BDS COMBAT FITNESS
    • BDS TACTICAL
    • KURSE FÜR KITAS & SCHULEN
    • KURSE FÜR UNTERNEHMEN
    • KURSE FÜR RETTUNGSKRÄFTE
    • KURSE FÜR FAHRSCHULEN
    • BERUFSAUSBILDUNG & STUDIUM
    • TEAMBUILDING-SEMINARE
  • ÜBER UNS
    • WEGBESCHREIBUNG
    • STUNDENPLAN
    • TRAINERTEAM
    • ONLINE-AKADEMIE
    • DACHVERBAND
    • VERBANDSLEITUNG
  • SCHULEN
    • LANGENFELD
    • MONHEIM
    • LEICHLINGEN
    • HAAN
    • WEITERE SCHULEN
  • SHOP
  • IMPRESSUM
  • DOWNLOADS
  • DATENSCHUTZ